Das Familienzentrum Reh ist ein Verbund von drei elementar-pädagogischen Bildungseinrichtungen in Hagen Hohenlimburg-Reh:
- AWO Wald- und Naturerlebnis-Kita Hasselbach
- Katholische Kita Arche Noah
- Evangelischer Kindergarten Unterm Regenbogen
Seit 2008 bieten wir allen Familien im Ortsteil Reh trägerunabhängige Beratungen, Unterstützung und Begleitung bei vielen familiären Bedarfen an - selbstverständlich vertraulich und unabhängig von Religion und Herkunft.
Wir kooperieren mit einem großen Spektrum an Institutionen und helfen Ihnen, den Weg dorthin zu fnden und konkrete Verabredungen mit Gesprächspartnern zu treffen.
AKTUELLES
Die nächsten Termine des Elterncafé.
Mittwoch 19.02. von 14:30 - 16:00 Uhr im Ev. Kindergarten Unterm Regenbogen.
Mittwoch 04.03. von 13:00 – 14:15 Uhr in der Katholischen KiTa Arche Noah.
Eltern haben die Gelegenheit, sich zu unterhalten und auszutauschen bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Filmvorführung "Zwischen den Welten"
Unsere Kinder werden heute in zwei Welten hineingeboren: die reale und die virtuelle Welt. Die virtuelle Welt ist für unsere Kinder unendlich attraktiv (Fernsehen, DVDs, Computerspiele, Handys usw. üben eine große Faszination aus) und hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für unsere Kinder genommen.
Doch wie bekommen wir mit unseren Kindern, die Balance zwischen diesen beiden Welten hin?
Die Termine:
Fr. 06.03. um 9.00 Uhr Unterm Regenbogen
Di. 10.03. um 14.00 Uhr AWO Kita Hasselbach
Do. 26.03. um 19.30 Uhr Kita Arche Noah
Die Filmvorführung und anschließende Runde zum Austausch wird von Frau Niski-Steinhoff aus der Beratungsstelle „ZeitRaum“ begleitet.
Bitte melden Sie Ihr Interesse in der entsprechenden Kita an.
Unser Angebot
Frauenfrühstück
Frauen treffen Frauen aus allen Nationen, denn nur die Gemeinsamkeit zählt!
8:30 - 11:00 Uhr |
Donnerstags |
Freitags |
Tagespflegepersonen
Einmal im Monat treffen sich die Tagespflegepersonen des Bezirkes Hagen Reh um sich auszutauschen.
Jeder 1. Dienstag im Monat |
9:30 - 11:30 Uhr |
![]() Katholische KiTa Arche Noah |
Herzlich eingeladen sind auch interessierte Eltern, die Tagespflegeperson werden möchten oder eine Tagespflegeperson suchen. |
Beratungsangebote
Familienbegleitung im Stadtteil Hohenlimburg-Reh
Seit Ende 2013 gibt es in jedem Hagener Stadtteil die Anlaufstellen für Familien mit den zuständigen Familienbegleiterinnen. Die Familienbegleiterinnen sind Mitarbeiterinnen der AWO Hagen-Märkischer Kreis und führen diese Aufgaben im Auftrag der Stadt Hagen durch.
![]() | Unsere Aufgabenbereiche:
|
Die offenen Sprechstunden der Familienbegleiterinnen
- Britta Kraft, Tel.: 01520 - 187 35 88, kraft@awo-ha-mk.de
- Yvonne Löhken, Tel.: 0174 - 202 48 42, loehken@awo-ha-mk.de
- Sarah Treude, Tel.: 0162 - 876 37 53, sarah.treude@awo-ha-mk.de
finden im Büro in der Freiheitstraße 29 in Hohenlimburg statt.
Montag von 12 - 14 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 10 - 12 Uhr und Freitag von 11 - 13 Uhr.
Bei Bedarf und nach Absprache findet eine Offene Beratung der Familienbegleiterinnen auch in unserern Einrichtungen statt. Bitte beachten Sie die Hinweise im Aushang.